“Keiner hätte vor 10 Jahren gedacht, dass wir so weit kommen, dass die Produzentenallianz so viel kann, und so viel schafft.”
Christoph Bicker (Polyphon Film) 2018
“Keiner hätte vor 10 Jahren gedacht, dass wir so weit kommen, dass die Produzentenallianz so viel kann, und so viel schafft.”
Christoph Bicker (Polyphon Film) 2018
Die Produzentenallianz vertritt als moderner Dienstleistungsverband umfassend die Interessen der deutschen Filmproduktionswirtschaft – und ist damit stets im Namen ihrer Mitgliedsunternehmen professionell und aktiv im Einsatz.
Neben der klassischen Verbandsarbeit hat eine Mitgliedschaft darüber hinaus auch unmittelbare, direkt wirtschaftlich messbare Vorteile. Die Mitglieder profitieren von einer stetig wachsenden Anzahl von Leistungen und Services.
Mit zwei Geschäftsstellen in Berlin und München steht unser Team unseren Mitgliedern jederzeit für Fragen zur Verfügung und wir freuen uns über einen regen Austausch rund ums „Produzieren“.
Als Mitglied haben Sie Zugang zum exklusiven Login-Bereich, mit allen wichtigen Dokumenten und Vorlagen des Verbands sowie weiterführenden Themenpapieren und nützlichen Tipps für Ihr tägliches Arbeiten.
Per kuratiertem Presseschau-Ticker erhalten Sie täglich alle wichtigen Infos aus Presse und Medien direkt ins Postfach.
Unser Netzwerk bringt unsere Mitglieder in verschiedenen Events und Formaten zusammen, sodass ein regelmäßiger Austausch untereinander, aber auch direkt mit den Protagonisten des Filmproduktionsgeschäfts möglich ist.
Der für Sie laufend aktualisierte Terminkalender bildet alle für die Branche wichtigen Branchentermine ab – inklusive der exklusiven Verbandsveranstaltungen.
Mitgliedern der Produzentenallianz steht ein breitgefächertes Portfolio an Veranstaltungen zur Verfügung, bei denen das Networking immer eine besondere Rolle spielt. Eine Auswahl:
Unmittelbare Unterstützung der Mitglieder bei wichtigen übergreifenden Fragestellungen – besonders im Rahmen der seit einigen Jahren immer weiter um sich greifenden Digitalisierungsprozesse durch Information und die gezielte Ausarbeitung wichtiger Fragestellungen.
Über wichtige Veranstaltungen und Dienstleistungen sowie Rabatte und Vorzugspreise informiert sie zeitgerecht der Serviceticker unseres Tochterunternehmens Produzentenallianz Services (PSG).
Per Kooperationen mit führenden Instituten wie bspw. dem EPI Potsdam können wir Rabatte und Sonderkonditionen für Mitglieder der Produzentenallianz anbieten.
Per gepflegter Linkliste bieten wir ihnen einen schnellen Zugang zum Netzwerk der Branche, von politischen Institutionen, den Filmförderanstalten der Länder sowie zur entsprechenden Bundesanstalt, über die Fachverbände, zu Institutionen, Sendern, Streaminganbieter und anderen wichtigen Playern.
Die Produzentenallianz repräsentiert die deutschen Film- und Fernsehproduktionsunternehmen durch das ehrenamtliche Vorstandsgremium und die Geschäftsführung gegenüber Politik, Sendern sowie anderen wichtigen Verwertern und Playern.
Zentrales Ziel der Arbeit des Verbands ist die Förderung des Selbstverständnisses und die Anerkennung der Bedeutung der deutschen Film- und Fernseh- sowie Werbefilmproduzentinnen und -produzenten für die Bewegtbildbranche. Die Produzentenallianz bewirkt dies neben der umfassenden politisch-wirtschaftlichen Vertretung u.a. durch die kontinuierliche (Weiter-)Entwicklung eines Produzentenleitbildes, durch die Vertretung der Produzentenschaft in Presse und Medien sowie durch die Schaffung berufsspezifischer Preise und Ehrungen wie dem Deutschen Werbefilmpreis und dem Carl Laemmle Produzentenpreis.
Als erster eigenständiger deutscher Produzentenpreis zeichnet der Carl Laemmle Produzentenpreis seit 2017 jährlich das Lebenswerk einer herausragenden Produzentenpersönlichkeit aus und stellt die besondere Leistung der Produzenten im kreativen und wirtschaftlichen Prozess des Filmschaffens in besonderer Weise heraus. Der hochdotierte Preis steht identitätsstiftend für die Leistungen der Produzentin / des Produzenten und gilt als (deutscher) „Nobelpreis für Produzenten“.
Die Produzentenallianz nimmt als starker Verhandlungspartner an allen wichtigen film- und medienpolitischen Entscheidungsprozessen teil und positioniert sich hier im Mitgliederinteresse.
Durch eine zielgerichtete Mitarbeit in den Sektionen lassen sich die Interessen des eigenen Unternehmens vorbringen. Denn die Unterstützung der Mitglieder bei der Mitgestaltung politischer Entscheidungsprozesse ist ausdrücklich erwünscht!
Flache Hierarchien und satzungsgemäß vorgeschriebene Wechsel in den Spitzen unserer Gremien geben allen Mitgliedsunternehmen der Produzentenallianz die Möglichkeit, sich immer wieder aktiv in die Arbeit des Verbands einzubringen.
Die Arbeitsbedingungen der Film- und Fernsehproduktionswirtschaft werden von der Produzentenallianz bei Tarifverhandlungen und bei Verhandlungen über Gemeinsame Vergütungsregeln für Urheber und Mitwirkende aktiv mitgestaltet. Ebenso verhandelt der Verband zu sozialversicherungsrechtlichen Themen mit den entsprechenden Institutionen.
Die Produzentenallianz kommuniziert die kumulierten Mitgliederinteressen in Form von Stellungnahmen, Schreiben, Pressemitteilungen und Positionspapieren.
Die Produzentenallianz ist mit ihren Vertretern in den zentralen Branchengremien präsent, wie etwa in den Gremien der Filmförderungsanstalt FFA, bei der Auslandsvertretung des deutschen Films, German Films Service + Marketing GmbH, im Vergabeausschuss des FFF Bayern sowie in der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft SPIO.
Die Produzentenallianz bringt sich besonders in den Bereichen Filmförderung, Urheberrecht und Rundfunkstaatsvertrag ein. Die Teilnahme und die Kommunikation mit den zentralen politischen Playern, eine Positionierung bei Anhörungen, ein reger und kontinuierlicher Austausch mit den führenden Repräsentanten der Film- und Medienpolitik Deutschlands, den Ministerpräsidenten, Staatskanzleichefs, Parteien, Bundes- und Landtagsabgeordneten ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit.
Die Anregung, Mitwirkung und Bewertung von Sachverhalten in Gremien- und Arbeitskreisen sowie die Verabschiedung von klaren und in den Erfolgen nachvollziehbaren politischen Zielen und deren Artikulation in die Politik hinein sehen wir als einen zentralen Bestandteil unserer Arbeit.
Die Produzentenallianz bringt sich aktiv in die Gesetzgebung der Europäischen Union durch Stellungnahmen, gezielte Pressearbeit und direkte Gespräche mit europäischen Entscheidungsträgern ein.
Die frühe und nachhaltige Positionierung der Filmproduktionsbranche bei Gesetzgebungs- und Regelungsvorhaben ist ein in seiner Bedeutung wachsender Teil unserer Arbeit für unsere Mitglieder aus allen Sektionen.
Die Mitarbeit in europäischen und internationalen Film-, Fernseh- und Werbefilmverbänden wird für alle Sektionen über verschiedene Vertreter des Verbandes ermöglicht.
Es besteht ein angeregter Austausch zu internationalen Partnerorganisationen bei allen Sektionen unseres Verbands.
Die Produzentenallianz kooperiert mit dem europäischen Medienpreis CIVIS. Der CIVIS-Medienpreis zeichnet herausragende Programmleistungen im Radio, Film, Fernsehen und seit 2010 im Internet aus, die das friedliche Zusammenleben in der europäischen Einwanderungsgesellschaft fördern.
Die Produzentenallianz Services GmbH, eine 100%ige Tochter der Produzentenallianz, steht den Mitgliedern mit über 120 kompetenten Servicepartnern zur Seite. Von der Autovermietung über Travelmanagement bis hin zu Kurierdiensten, Archivmaterial, Technikequipment und Produktionsmusik uvm. finden Mitglieder jederzeit spannende Angebote mit bis zu 70 % Preisvorteil unter www.produzentenallianz-services.de im geschützten Mitgliederbereich. Die „Einkaufscommunity” steht exklusiv nur den Mitgliedern der Produzentenallianz zur Verfügung. Neben dem Servicebereich produziert die Produzentenallianz Services Veranstaltungen, Preisverleihungen und Firmenevents sowie organisiert für die Produzentenallianz in konsequenter Verfolgung eines Netzwerkgedankens den „Freundeskreis“ mit Vertretern aus Industrie und Wirtschaft.
Als Mitglied hat man die Möglichkeit, Mitarbeiter am Volontariat für die audiovisuelle Produktionsbranche zum Vorzugspreis teilnehmen zu lassen. Diese praxisnahe Qualifikationsmaßnahme für den produzentischen Nachwuchs wird von unserem Tochterunternehmen PAIQ Produzentenallianz Initiative für Qualifikation an den Medienstandorten Berlin, Köln und München umgesetzt. Dabei absolviert der/die Volontär(in) im Produktionsunternehmen den praktischen Ausbildungsteil und besucht bei der PAIQ die begleitende Seminarreihe, die das theoretische Fundament legt. Darüberhinaus bekommen Mitglieder einen Rabatt für besondere Weiterbildungsangebote.
Die Produzentenallianz verfügt seit dem Jahr 2010 über einen eigenen wissenschaftlichen Think Tank. Zusammen mit Partnern aus der Medienbranche werden Daten und Fakten, sowie für die Diskussion und unsere Arbeit notwendige Studien und Statistiken entwickelt, die im Rahmen von Veröffentlichungen, teils aber auch im exklusiven Zugangsbereich unseren Mitgliedsunternehmen zur Verfügung gestellt werden.
Die Mitglieder werden umgehend Informiert, wenn sich die Produzentenallianz in Form einer Pressemitteilung zu aktuellen film- und medienpolitischen Entwicklungen äußert.
Alle wichtigen Informationen für die tägliche Arbeit in der Produktionswirtschaft per exklusivem Mitglieder-Update direkt und aktuell ins Postfach.
Exklusiver Bezug unseres Reportings, in dem die aktuelle Verbandstätigkeit, wichtige Vorhaben, Themen und Termine für Sie aufbereitet sind.
Die Mitglieder des Verbands erhalten einmal im Jahr den Jahresbericht, in welchem die Produzentenallianz ausführlich über die Geschehnisse und Entwicklungen des vergangenen Kalenderjahres berichtet und seinen Mitgliedern gegenüber Rechenschaft ablegt.
Alle Mitglieder erhalten Zugriff auf das umfangreiche Produzentenhandbuch, welches die tägliche produzentische Arbeit mit zahlreichen Handreichungen, Vorlagen und wichtigen Informationen unterstützt. Dieses stellen wir unseren Mitgliedern in einer Print- und einer digitalen Fassung zur Verfügung.
Alle wesentlichen neuen Informationen aus dem Verband, die für die tägliche Arbeit eines Produktionsunternehmens relevant sind, gehen unverzüglich per E-Mail an die Mitglieder und werden online im internen Bereich der Verbandswebsite aktuell bereitgestellt. Hier hat sich ein Informationspool in den vergangenen Jahren gebildet, der für die tägliche Arbeit im Verband unerlässlich ist.
Via unseres Formats “Mitgliederinformationen” informieren wir unsere Mitglieder aktuell zu wichtigen Einreichungen, oder Terminen.
Alle Mitglieder erhalten automatisch die gedruckte Version des Produzenten-Magazins, mit wichtigen Informationen aus Verband und Branche, Berichten, Interviews, Event-Kalender u.v.m.
Ausgewählte Veranstaltungen der Produzentenallianz wie zum Beispiel der Deutsche Produzententag werden in Form von Dokumentations-Broschüren aufbereitet und allen Mitgliedern kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Die Produzentenallianz ist Gründungsmitglied des Trägervereins der Vertrauensstelle „Themis – Gegen sexuelle Belästigung und Gewalt in der Filmbranche“. Weiterhin haben wir einen Verhaltenskodex für die Filmproduktionsunternehmen zu dieser Thematik verfasst und stehen dazu beratend und informativ mit unseren Mitgliedsfirmen im Austausch.
Unternehmen, die Interesse an einer Mitgliedschaft im Verband haben, finden alle wichtigen Informationen im Dokument Satzung / Beitragsordnung, und können sich bei Fragen jederzeit gerne an uns wenden.