Springe zum Inhalt

Entertainment zählt zu den umsatz- und mitarbeiterstärksten Teilmärkten der deutschen Film- und Fernsehwirtschaft. Um diesem Segment mehr Ansehen, mehr Aufmerksamkeit, mehr Unterstützung und mehr Nachwuchs zu verschaffen, wird am 6. Juni 2024 in Köln zum dritten Mal der Deutsche Entertainment Award vergeben, welcher produzentische Leistungen für Unterhaltungsformate honoriert. Der Award ist als Peergroup-Preis konzipiert, der von der Branche für die Branche vergeben wird.

Die Auszeichnungen werden vergeben in den Kategorien Best Development für die beste deutsche Eigenentwicklung, Best Adaptation für die beste Adaption eines internationalen Formats für den deutschen Markt und sowie VFF Best Talent (seit 2022 der VFF Verwertungsgesellschaft der Film und Fernsehproduzenten mbH gefördert) für das beste Talent im Bereich non-fiktionale Unterhaltung.

Machen Sie mit!

… indem Sie auszeichnungswürdige Programme bzw. Personen vorschlagen!
Die Einreichfrist für den Deutschen Entertainment Award 2024 wird im Frühjahr 2024 gestartet. Alle Informationen zu den Vorschlägen und den Regularien werden zeitgemäß veröffentlicht.

… indem Sie Sponsor:in werden!
Unterstützen Sie das Gelingen und die Finanzierung des Deutschen Entertainment Awards 2024 und sichern Sie sich im Gegenzug alle Vorteile eines Sponsorings. Für nähere Informationen und den Kooperationsmöglichkeiten wenden Sie sich an deutscher-entertainment-award@produzentenallianz.de.

DEA24 Kooperationsmöglichkeiten

Deutscher Entertainment Award 2023

Bildergalerie

Video-Rückblick

 

Die Gewinner:innen 2023

Kategorie Best Adaptation

 

Kategorie Best Development

 

Kategorie VFF Best Talent

Gremium 2023

Mitglieder des Gremiums des Deutschen Entertainment Awards 2023

Rolf Hellgardt (Vorsitzender)

Rolf Hellgardt, Geschäftsführer der Prime Productions, hat sein Hobby zum Beruf gemacht. In den letzten 33 Jahren hat er in leitenden Funktionen für öffentlich-rechtliche und private Sender gearbeitet sowie als Produzent für beinahe alle Sender und Partner. Von „Voxtours“ bis „Brisant“, von „Sabine Christiansen“ bis zum „Quizchampion“, vom „Studio Hamburg Nachwuchspreis“ bis zur „Goldenen Kamera“ – diese und viele weitere Formate hat Rolf Hellgardt in seiner bisherigen Karriere verantwortet.

Ute Biernat

Ute Biernat, CEO UFA Show & Factual, ist seit 30 Jahren im Entertainment-Geschäft zu Hause. Als Geschäftsführerin der Kölner Unterhaltungsschmiede UFA Show & Factual verantwortet sie erfolgreiche Produktionen in deutschsprachigen Ländern Europas sowie in Ungarn, darunter „Deutschland sucht den Superstar“, „Take Me Out“, „Wer weiß denn sowas?“, „Geh aufs Ganze“, „Der Preis ist heiß“, „Bauer sucht Frau“, „Hartz und herzlich“, „Eating with my Ex“ und „Too Hot To Handle: Germany“. Die TV-Produzentin ist darüber hinaus u. a. Mitglied der IHK-Vollversammlung Köln, ebenso Mitglied im Beirat des Grimme Instituts sow ie im Entertainment-Board der ifs internationale filmschule köln.

Foto (c) UFA Show & Factual/GABO

Maren Fleschenberg

Maren Fleschenbergs Herz schlägt für Comedy- und Showformate. Nachdem sie in England ihr Studium der Medienproduktion mit Auszeichnung abgeschlossen hatte, wirkte sie redaktionell an zahlreichen Produktionen wie „Das große Backen“, „Sträters Männerhaushalt“ oder „Knallerfrauen“ mit. Des Weiteren war sie im Laufe der Jahre für diverse Sketch-Comedy-Formate als Autorin tätig.

Aktuell ist Maren Fleschenberg Producerin des ARD-Formats „Sträter“ und wurde für diese Arbeit 2022 mit dem „VFF Best Young Talent Award“ des Deutschen Entertainment Awards ausgezeichnet.

Nina Gkionis

Nina Gkionis, Senior Producerin bei Bavaria Entertainment GmbH, verantwortet verschiedene Showproduktionen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen sowie im Privat-TV, darunter “Der beste Chor im Westen” (WDR), “Da kommst du nie drauf” (ZDF), “Das große Deutschland-Quiz” in der ZDF-Primetime sowie “Finders Keepers” (RTLZWEI).”Da kommst du nie drauf!” und “Das große Deutschland-Quiz” in der ZDF-Primetime. Wenn im Studio die Beschallung angeht oder am Set die Kamera eingeschaltet wird, ist sie nicht weit, immer mittendrin im Team – denn Nina Gkionis weiß: Ein Produkt ist am erfolgreichsten, wenn das Team stimmt. Ihre Leidenschaft für gute Inhalte und das richtige Gespür für starke Geschichten, den aktuellen Zeitgeist und die Zielgruppe zeichnen sie aus. Mit diesem Know-how entwickelt sie bei der Bavaria Entertainment neue Show- und Sendungsformate.

Martin Kistner

Martin Kistners Leidenschaft sind gute Formate. Er begann seine Karriere bei Tresor TV und adaptierte als Producer im Development unter anderem Shows wie “I Can See Your Voice” für den deutschen Markt. Beim Sportstreamer DAZN verantwortete er das Non-Live-Programm, entwickelte und produzierte Shows wie “DECODED”, “Inside Football” und “Der Spieltag”. Bei i&u ist er künftig als Development Creative im Digital-Bereich tätig.

Anna Knieper

Seit fast 10 Jahren arbeitet Anna Knieper im TV-Geschäft. Gestartet mit einem Volontariat verantwortet sie seit 2020 als Executive Producerin Show- und Unterhaltungsformate für Constantin Entertainment.

Ihre große Leidenschaft gilt der Comedy – seit 4 Staffeln betreut sie als Executive Producerin das Erfolgsformat „LAST ONE LAUGHING“ (ausgezeichnet mit dem Deutschen Comedypreis, Deutschem Entertainment Award und dem Deutschen Fernsehpreis).

2022 gewann Anna den „VFF Best Young Talent Award“ des Deutschen Entertainment Awards.

Axel Kühn

Axel Kühn arbeitet seit mehr als 30 Jahren im TV-Geschäft. Gestartet als Journalist, arbeitete er die meiste Zeit in der Fernsehunterhaltung sowohl auf Senderseite unter anderem bei ProSieben und RTLZWEI, als auch als Produzent bei Shine Germany und jetzt bei Tresor TV. Mit trendsetzenden neuen Formaten wie „Die Supernanny“, „Popstars“, „Germany’s Next Topmodel“ oder „Got to Dance“ hat er die deutsche TV-Unterhaltung geprägt.

Mona Lehmann

Seit Juni 2021 ist Mona als Head of Social Media & Online der gesamten filmpool entertainment u.a. für die Entwicklung der einzelnen TV-Format-Präsenzen und -Formaterweiterungen in den sozialen Netzwerken für alle bestehenden sowie neue Crossmedia-Projekte verantwortlich, darunter reichweitenstarken Online-Channels z.B. von „Berlin – Tag & Nacht“ (u.a. Top 10 TikTok Entertainment Charts, “Köln 50667“ Eyes & Ears Award Beste Digitalpräsenz 2022). Seit September 2022 ist Mona Lehmann zusätzlich als Director Digital & Social Media der filmpool Schwesterfirma, der Magic Connection GmbH, einer PR-, Digital- und Talentmanagement-Agentur, für die Entwicklung und Produktion von Web-Formaten, etwa der YouTube-Online-Serie „Komma klar“ für die Bundeszentrale für politische Bildung, zuständig.

Marlene Thies

Marlene Thies ist als Producerin bei Kimmig Entertainment tätig. Hier arbeitet sie vor allem an großen Unterhaltungsshows in den Bereichen Comedy (über 25 Ausgaben von VERSTEHEN SIE SPASS?), Musik (u.a. GOTTSCHALKS GROSSE 90ER SHOW, DIE HELENE FISCHER SHOW, UNSERE GRÖSSTEN HITS), Preisverleihungen (ECHO, LAUREUS WORLD SPORTS AWARDS, DEUTSCHER FERNSEHPREIS) und Spendenshows (JOSE CARRERAS GALA, mehrere Shows zu Gunsten der Betroffenen der Flutkatastrophe 2021 und der Welthungerkatastrophe). Weitere Stationen waren u.a. die Development- und Showredaktionen der Constantin Entertainment, die Formatentwicklungsabteilung des ZDF, das Nachrichten-Team von SAT.1, die ‚Schulbank‘ der Bayerischen Akademie für Fernsehen & Digitale Medien sowie ein mehrjähriger Stopp in Wellington als Redakteurin des neuseeländischen IMDb (NZonScreen) und Koordinatorin für den Aufbau des dortigen Parlament-TV Senders.

Daniel Wegner

Daniel Wegner ist seit 2022 Redakteur in der Formatentwicklung bei Riverside Entertainment sowie als freier Comedy-Autor tätig. Nach dem Studium in Medienmanagement hat er zunächst als Produktmanager in der Filmvermarktung gearbeitet und wechselte dann in den TV-Bereich. Dort war er u.a. Spieleredakteur bei EndemolShine („Promi Big Brother“, „Lego Masters“, „Beauty & the Nerd“) und i&u TV („Quiz ohne Grenzen“).

Veranstalter und Kontakt

Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e.V.
Sektion Entertainment
Johannes Kagerer
T: +49 (0)30 20 67 088 – 22
johannes.kagerer@produzentenallianz.de

Sponsoringanfragen
Produzentenallianz Services GmbH
Candy Lange
candy.lange@produzentenallianz-services.de

Event-Agentur & Einreichungskoordination
Produzentenallianz Services GmbH
T: +49 (0)30 20 14 36 13 – 0
deutscher-entertainment-award@produzentenallianz.de

Deutscher Entertainment Award 2022

Im Rahmen der Entertainment Happy Hour wurde am 2. Juni 2022 in Köln erstmalig der Deutsche Entertainment Award für herausragende produzentische Leistungen im Bereich Unterhaltung verliehen. Die Auszeichnungen wurden vergeben in den Kategorien Best Development für die beste deutsche Eigenentwicklung (Gewinner 2022: “Wer stiehlt mir die Show?” von Florida Entertainment), Best Adaptation für die beste Adaption eines internationalen Formats für den deutschen Markt (Gewinner 2022: “LOL – Last One Laughing” von Constantin Entertainment) sowie VFF Best Young Talent Award für das beste Nachwuchstalent im Bereich (Executive) Producing (Gewinner 2022: Maren Fleschenberg & Anna Knieper (vormals Franz). Der VFF Best Young Talent Award wurde von der VFF Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten gestiftet.

Fotogalerie Deutscher Entertainment Award 2022

Scroll