Die zentrale europäische Mediengesetzgebung – die Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste (AVMD-Richtlinie) – wurde kürzlich überarbeitet und trat im vergangenen Herbst in einer neuen Fassung in Kraft. Die neue AVMD-Richtlinie verpflichtet EU-Mitgliedstaaten, eine oder mehrere unabhängige nationale Regulierungsbehörden zu benennen, die den Rundfunk- und audiovisuellen Mediensektor in Europa beaufsichtigen. Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle hat dazu nun eine eingehende Analyse der Bedeutung der neuen AVMD-Richtlinie für die europäischen Regulierungsbehörden veröffentlicht.
Titel: Die Unabhängigkeit der Medienregulierungsbehörden in Europa Pressemitteilung der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle vom 09.10.2019